Verantwortlichkeit gemäß § 5 TMG
Vermiet Portal GmbH
Pönitzer Chaussee 16 d
23683 Scharbeutz
Datenschutzerklärung und Einwilligung zur Datennutzung
1. Präambel
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichenDaten und möchten Sie hier über die datenschutzrechtlichen Maßnahmen unseresUnternehmens informieren.
Wir beachten die Bestimmungen der DSGVO, des Datenschutzgesetzes (BDSG), des Telemediengesetzes und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen, auch wenn die Regelungen hier nicht einzeln aufgeführt sind.
Soweit wir personenbezogene Daten erheben, erfolgt dies auf Basis derErlaubnistatbestände des Art. 6 DSGVO. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmungwerden wir diese Daten nicht an Dritte weitergeben.
Die Webseite richtet sich an Personen über 18 Jahre.
2. Verantwortlicher gemäß Art. 24 ff DSGVOVerantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist
Vermiet Portal GmbH
Mail: datenschutz@vermietportal.de
im Folgenden auch Vermietportal oder Anbieter genannt.
3. Umfang der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Vermietportal versucht so wenige Daten wie möglich zu erheben, ohne dabei die Funktion der Webseite oder sonstige Serviceleistungen zu beeinträchtigen.
Diese Daten, mit deren Hilfe Sie identifiziert werden können („personenbezogeneDaten“), werden von uns erfasst, verarbeitet, gespeichert, genutzt und an andere dritte datenverarbeitende Stellen, die unter der Aufsicht von Vermietportalstehen, weitergegeben.
Bei einem Besuch von Vermiet-portal.de erfasst unser System automatisiertInformationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Dabei können die folgenden Daten erhoben werden:
Browsertyp
Betriebssystem
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Seitenbesuchs
Webanalysedaten / pseudonyme Nutzungsprofile
Webseite, von denen der Nutzer auf unsere Seite gelangt
Webseite, die der Nutzer über unsere Webseite aufruft
Darüber hinaus verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten sofern Siedie Daten in ein dafür vorgesehenes Feld eingegeben haben oder anderweitig anuns übermittelt haben:
Personenstammdaten (Anrede, Name, Adresse, Firma)
Kommunikationsdaten (Telefon-, Mobil- und Fax-Nummer, E-Mail-Adresse)
Vertragsstammdaten (Vertragsbeziehung, Kunden-Nummer, Steuernummer, etc.)
Login Daten mit Passwort (falls Kunden-Account angelegt wird)
Abrechnungs- und Zahlungsdaten (falls Kunden-Account angelegt wird)
Bewertungen (falls eine Bewertung abgegeben wird)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Bei Vermietportal finden Mietinteressenten Mietgegenstände oder Dienstleistungsangebote, die Vermieter oder Dienstleister alsAnfrageobjekte eingestellt haben.
Bei den Anfrageobjekten wird die unverbindliche Anfrage von Mietern an denVermieter weitergeleitet, der selbständig den Mietvertrag schließt oder übersein Buchungsportal bucht.
Gemäß DSGVO können personenbezogene Daten insbesondere aufgrund eines Vertragesoder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, bei Vorliegen einerEinwilligung, aufgrund eines berechtigten Interesses oder eines Gesetzes sowiezum Schutz lebenswichtiger oder öffentlicher Interessen verarbeitet werden.
Uns liegt viel an einer reibungslosen Kommunikation zwischen Mieter undVermieter. Sie haben die Möglichkeit, über ein E-Mail-Anfrage-Formular, seinemBuchungstool, den Angegebenen Kontaktdaten mit dem Vermieter Kontakt aufzunehmen. In Einzelfällen und dem Vorliegen von Verdachtsmomenten für Betrug oder andere Rechtsverstöße kann der Kundenservice nach Freigabe durch den DatenschutzbeauftragtenEinsicht in die Kommunikation nehmen. Ebenfalls wird hierdurch die Gefahr minimiert, dass es zu so genannten Phishing Attacken im Rahmen derAnfragefunktion kommen könnte.
Sollte es für einzelne Funktionen o.ä. notwendig sein, dass wir personenbezogene Daten erheben und speichern, dann nutzen wir diese nur soweit es für die Erbringung einzelner Dienste oder die Vertragsdurchführung notwendig ist. In diesen Fällen werden wir Sie an geeigneter Stelle darüber informieren und Ihre ausdrückliche Einwilligung erbitten. Nach Abschluss derVertragsabwicklung und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlich vorgegebenen Fristen werden Ihre Daten gelöscht soweit Sie nicht einer darüber hinausgehenden Speicherung und Verwendung zugestimmt haben.
Beim Besuch unserer Webseite werden zur Optimierung unseres AngebotsInformationen über die Nutzung Ihrerseits in einer Protokolldatei gespeichert.Die Speicherung erfolgt anonymisiert, so dass Rückschlüsse auf eine bestimmtePerson nicht möglich sind.
Wir speichern: Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Seitenaufrufs, die aufgerufene Seite, die übertragene Datenmenge und ob der Zugriff erfolgreich war.
Wir nutzen diese Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung undVerbesserung unseres Angebots. Eine kommerzielle Nutzung findet nicht statt.Ebenso werden die Daten nicht dauerhaft gespeichert. Sie haben die Möglichkeit der Erhebung dieser Daten jederzeit zu widersprechen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person: Widerruf, Löschung, Auskunft, Berichtigung
Sie haben jederzeit die Möglichkeit und ohne Angabe vonGründen kostenlos Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten zu erhalten. Die Daten können Sie auch sperren, berichtigen oder löschen lassen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Ebenfalls ist es jederzeit möglich, eine uns erteilte Einwilligung zur Datenerhebung und- verwendung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Für Fragen zum Datenschutz sowie zur Durchsetzung Ihrer Rechte als betroffenePerson können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Vermietportal GmbH
Mail: datenschutz@vermietportal.de
Sie können von uns jederzeit unentgeltlich Auskunft darüber erhalten, ob personenbezogene Daten zu Ihrer Person von uns verarbeitet werden und auch konkret welche Daten über Sie gespeichert werden sowie eine Kopie der gespeicherten Daten verlangen.
Sie können ferner fehlerhafte Daten berichtigen und vervollständigen lassen.
Sie können die Löschung und Einschränkung Ihrer personenbezogenen Datenverlangen. Bitte beachten Sie, dass es z. B. für entgeltliche Verträge gesetzlicheAufbewahrungspflichten gibt und wir daher Ihre Daten nicht in jedem Fallvollständig löschen dürfen. In diesem Fall werden Ihre Daten mit dem Zielmarkiert, deren künftige Verarbeitung einzuschränken.
Sie haben außerdem das Recht, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung oder einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierterVerfahren erfolgt. Dies gilt jedoch nicht, sofern die Verarbeitung nicht für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde.
Ferner haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Datendirekt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Widerruf / Widerspruch: Ihre abgegebenen Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter der Kontaktadresse
Vermietportal GmbH
Mail: datenschutz@vermietportal.de
Insbesondere können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zum Zwecke desNewsletter-Versands jederzeit schriftlich und in dem Newsletter widerrufen.
Der Widerspruch gilt für die Zukunft. Es fallen hierfür keine anderen als dieÜbermittlungskosten nach den Basistarifen an. Ferner haben Sie das Recht ausGründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen dieVerarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund eines berechtigten oder öffentlichen Interesses erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oderdie Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung vonRechtsansprüchen. Sofern wir personenbezogene Daten verarbeiten, umDirektwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung unter der. o. g. Kontaktadresse einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling,soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Zudem haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei uns zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken erfolgen,Widerspruch einzulegen, es sei denn, eine solche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.
Ferner haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde sowie die Möglichkeit Rechtsbehelfe einzulegen. Die Aufsichtsbehörde, bei der dieBeschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs.
Vermietportal behält sich vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung ist stets unter https://www.vermietportal.deabrufbar.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange wir dazu berechtigt sind und der Verarbeitungszweck nicht entfallen ist. Für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten gilt die jeweilige gesetzlicheAufbewahrungsfrist, von aktuell 10 Jahren. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zurVertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
7. Kontaktformulare
Wir bieten an unterschiedlicher Stelle an, Kontakt mit uns bzw. den Vermietern aufzunehmen. Hierzu werden unterschiedlicheKontaktformulare genutzt. Bei Nutzung dieser Kontaktformulare werden Ihre Daten über unseren Provider per E-Mail an uns bzw. den Vermieter weitergeleitet und bei uns nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichenAufbewahrungspflichten bestehen. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eineDatenweitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung zurDatenerhebung und Datennutzung jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen.
8. Kundenkonto/Kunden-Login
Zur Nutzung einiger Funktionen (z.B. um Inserate zu erstellen) ist es erforderlich, dass Sie ein Kundenkonto erstellen. Die bei derRegistrierung angegebenen Daten werden lediglich intern gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Erhebung und Verarbeitung erfolgt auch in diesemFall nur soweit diese zur Erbringung der angebotenen Leistungen notwendig ist.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die bei der Registrierung angegebenenDaten im Kundenlogin einzusehen und auch nachträglich zu verändern, soferndiese sich geändert haben sollten (z.B. E-Mail-Adresse, Postanschrift).
9. Google Toolsa. Google Analytics und Google Remarketing
UnsereWebseite nutzt Google Analytics, ein Webanalyse-Tool von Google (Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). GoogleAnalytics benutzt sogenannte „Cookies“, d.h. Textdateien, die nach Speicherung auf Ihrem Computer eine Analyse der Benutzung der Webseite möglich machen. Die dabei erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort gespeichert. Da die IP-Anonymisierung auf dieserWebseite aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb derMitgliedstaaten der EU und anderen Vertragsstaaten über den EuropäischenWirtschaftsraum gekürzt.
In einzelnen Fällen wird die komplette IP-Adresse an den Server von Google übermittelt und dort gekürzt. Google wird die übermittelten Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung der Webseite auszuwerten,Informationen über Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und weitereDienstleistungen, die mit der Webseite- und Internetnutzung verbunden sind, zu erbringen. Die dabei übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderenDaten verknüpft.
Es besteht die Möglichkeit, dass Drittanbieter und Google Anzeigen aufWebseiten schalten. Ebenso ist es für Dritte und Google möglich, gespeicherte Cookies zum Schalten dieser Werbeanzeigen aufgrund vorheriger Besuche einesNutzers auf der Webseite zu nutzen.
Die Speicherung von Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung IhresBrowsers verhindert werden, allerdings sind dann unter Umständen nicht alleFunktionen der Webseite nutzbar. Auch die Erfassung und Verarbeitung der durch die Cookies erzeugten und auf die Nutzung der Webseite bezogenen Daten durchGoogle kann verhindert werden, indem das unter dem folgenden Link verfügbareBrowser-Plugin heruntergeladen und installiert wird:http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Im Rahmen der Nutzung von Google Analytics, verwenden wir auf unseren Seiten die Funktion Universal Analytics. Dies erlaubt es uns, Aktivitäten auf unserenSeiten auch geräteübergreifend zu verfolgen und zu analysieren (z.B. bei Zugriff über Desktop-PC und Handy und/oder Tablet). Hierzu wird eine pseudonymeUser-ID einem bestimmten Nutzer zugeordnet. Eine solche Zuordnung erfolgt z.B.dann, wenn Sie sich für ein Kundenkonto registrieren oder sich mit IhrenLogin-Daten in Ihrem Kundenkonto anmelden. Es werden hierbei keine personenbezogenen Daten an Google weitergeleitet. Die weitergehenden zusätzlichen Funktionen von Universal Marketing haben keinen Einfluss aufMaßnahmen zum Datenschutz wie z.B. IP-Masking oder ähnliches.
b. Google Ads
Wir nutzten den Dienst Google Ads. Google Ads ist einOnline-Werbeprogramm von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View,CA 94043, USA (“Google”). Dabei verwenden wir die Remarketing-Funktioninnerhalb des Google Ads-Dienstes. Mit der Remarketing-Funktion können wirNutzern unserer Webseite auf anderen Webseiten innerhalb des GoogleDisplaynetzwerks (auf Google selbst, sog. „Google Anzeigen“ oder auf anderenWebseiten) auf deren Interessen basierende Werbeanzeigen präsentieren. Dafür wird die Interaktion der Nutzer auf unserer Webseite analysiert, z.B. für welche Angebote sich der Nutzer interessiert hat, um den Nutzern auch nach demBesuch unserer Webseite auf anderen Seiten zielgerichtete Werbung anzeigen zu können. Hierfür speichert Google eine Zahl in den Browsern von Nutzern, die bestimmte Google-Dienste oder Webseiten im Google Displaynetzwerk besuchen.Über diese als “Cookie” bezeichnete Zahl werden die Besuche dieser Nutzererfasst. Diese Zahl dient zur eindeutigen Identifikation eines Webbrowsers auf einem bestimmten Computer und nicht zur Identifikation einer Person.
Außerdem verwenden wir im Rahmen der Nutzung des Google Ads-Dienstes das sog. Conversion Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner/Endgerätabgelegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichenIdentifizierung. Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Sie können dieSpeicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung IhrerBrowser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Darüber hinaus können Sie interessenbezogene Anzeigen auf Google sowie interessenbezogene Google Anzeigen im Web (innerhalb des Google Displaynetzwerks) in Ihrem Browser deaktivieren, indem Sie unter http://www.google.de/settings/ads die Schaltfläche „Aus“aktivieren oder die Deaktivierung unter http://www.aboutads.info/choices/vornehmen. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Ads ist Art. 6 Abs. 1f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Analyse der Nutzung unserer Webseite und der Schaltung von Werbung.
c. Google Adsense
Auf unserer Webseite sind unter Verwendung des DienstesGoogle Adsense Werbeanzeigen eingebunden. Google Adsense verwendet wie auchGoogle Analytics Cookies und darüber hinaus Web Beacons, d.h. unsichtbare Grafiken, die eine Auswertung von Informationen wie dem Besucherverkehrer möglichen. Die ermittelten Informationen über die Nutzung der Webseite werden an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort gespeichert. DieseInformationen werden unter Umständen von Google an Vertragspartner weitergegeben.Die dabei übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Datenverknüpft.
Die Speicherung von Cookies kann durch eine entsprechende Einstellung IhresBrowsers verhindert werden, allerdings sind dann unter Umständen nicht alleFunktionen der Webseite nutzbar. Die Nutzung unserer Webseite beinhaltet die konkludente Einwilligung zur Erhebung und Bearbeitung der von Google über IhrenBesuch gesammelten Daten in der beschriebenen Art und Weise und zu dem benannten Zweck.
d. Doubleklick
Doubleclick (www.doubleclickbygoogle.com) setzt Technologienein, um Ihnen für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Anbieter von Doubleclick ist GoogleIreland Limited, Gordon House, Barrow St Dublin 4 Ireland. Wenn Sie nicht wollen, dass weiterhin anonymisierte Daten von Doubleclick gesammelt werden, klicken Sie bitte unten auf den Opt-out Link. Dieses OptOut-Cookie löscht die bisher gespeicherten Informationen und verhindert ein weiteresErfassen von Informationen. Datenschutzbestimmungen: http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/Opt-out: https://adssettings.google.com/authenticated?hl=en
e. Google reCaptcha
Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unseremKontaktformular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die Webseite, dieSie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und dieDauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- undBetriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 Buchstabe f DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, dieSicherheit unserer Webseite zu gewährleisten).
10. Technische Dienstleister
11. Links zu Social Media Netzwerken und Social Plug-ins
Auf unserer Seite finden Sie Links zu Social MediaNetzwerken wie Facebook, Twitter, Google+ und YouTube. Dabei handelt es sich nicht um vom Social Media Provider bereitgestellte Social Plugins, die bereits beim Laden der Seite Daten an den Provider übermitteln, ohne dass die Nutzer darauf Einfluss nehmen können. Hinter den Schaltflächen zu den Social MediaNetzwerken befindet sich lediglich ein Link zum Social Media Netzwerk inklusive des Transfers der zu teilende Webseite. Es werden keine Nutzerdaten von derWebseite an das Social Media Netzwerk übermittelt. Wenn Sie zum Zeitpunkt desAnklickens des Buttons bereits bei dem entsprechenden Social Media Serviceangemeldet sind, erkennt der Freigabe-Dialog dies, so dass Sie die Inhalte direkt freigeben können. Ist dies nicht der Fall, werden Sie aufgefordert, sichin das Social Media Netzwerk einzuloggen. Ab diesem Zeitpunkt befinden Sie sichauf der Webseite des jeweiligen Social Media Netzwerks. Nachfolgend finden SieInformationen zur Datenverarbeitung der jeweiligen Anbieter.
a. Facebook-Plugin (Like-Button)
Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2, Irland(„Facebook“). Informationen zum Datenschutz bei Facebook finden Sie hier: http://www.facebook.com/policy.php. Facebook hat sich außerdem demEU-US-Privacy-Shield unterworfen:https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
b. Twitter
Twitter,Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, California 94103, USA(„Twitter“). Informationen zum Datenschutz bei Twitter finden Sie hier:https://twitter.com/privacy. Twitter hat sich dem EU-US-Privacy-Shieldunterworfen: https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.
c. Google +1
GoogleInc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California, 94043, USA(„google+“). Informationen zum Datenschutz bei google+ finden Sie hier:https://policies.google.com/privacy?hl=de.
d. YouTube
Unsere Seite verwendet für die Einbindung von Videos denAnbieter YouTube LLC , 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.Normalerweise wird bereits bei Aufruf einer Seite mit eingebetteten Videos IhreIP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf Ihrem Rechner installiert. Wir haben unsere YouTube-Videos jedoch mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden (in diesem Fall nimmt YouTube immer noch Kontakt zu dem DienstDouble Klick von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerklärung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet). Dadurch werden vonYouTube keine Informationen über die Besucher mehr gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adressean YouTube übermittelt und YouTube erfährt, dass Sie das Video angesehen haben.Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch IhremBenutzerkonto zugeordnet (dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor demAufrufen des Videos bei YouTube ausloggen). Von der dann möglichen Erhebung undVerwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. Nähere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung vonYouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen.
Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzbestimmungen externer Anbieter wieFacebook, Twitter und Google sich ständig ändern können. Wir raten Ihnen daher, sich regelmäßig über die Neuerungen und Veränderungen der gesetzlichenBestimmungen und der Praxis der Unternehmen zu informieren.
12. Bewertungsplattformen
Bei der Registrierung auf unserem Portal wird eine Einladung zur Bewertung generiert. Die hierfür genutzten Daten (E-Mail-Adresse, Name, Kundennummer)werden von der Bewertungsplattform weder selbst genutzt, noch an Dritteweitergegeben. Eine Bewertung unseres Unternehmens kann auf der Seite derBewertungsplattform durchgeführt werden. Die Verifizierung einer Bewertung erfolgt auf Basis der Kundennummer durch einen eigens erzeugten Link. DieAbgabe einer Bewertung steht Ihnen als Kunde frei.
Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Nutzung der im Impressum oder auf anderer Stelle auf dieser Webseite angegebenen Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung vonWerbung insbesondere durch Spam-E-Mails ausdrücklich vor.
13. EinwilligungsmanagementWir nehmen am IAB Europe Transparency & ConsentFramework teil und erfüllen dessen Spezifikationen und Richtlinien. Dafür setzen wir die Consent-Management-Plattform (CMP) der Sourcepoint TechnologieInc., 228 Park Ave S #87903, New York 10003-1502, USA als Auftragsverarbeiterein. Im Rahmen des IAB Europe Transparency & Consent Frameworks hat Sourcepoint die Identifikationsnummer 6. Die CMP von Sourcepoint ermöglicht esIhnen uns eine datenschutzkonforme Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten zu erteilen sowie diese jederzeit zu widerrufen. Auch können Sie derDatenverarbeitung widersprechen, die auf unserem berechtigten Interesse beruht.
Eine Übersicht Ihrer Einstellungsmöglichkeiten, den Zwecken und eingebundenenDritten finden sie hier: Privacy Manager Weitere Informationen zumDatenschutz und der CMP finden Sie auf der Webseite von Sourcepoint:https://www.sourcepoint.com/privacy-policy
Stand: 05.11.2024